Ist ein Zahn verloren, so ist es unumgänglich diesen zu ersetzen. Die ist nicht nur notwendig um die Kaufunktion wieder herzustellen und ein ästhetisch zufriedenstellendes Ergebnis zu erzielen, es verhindert auch eine Verschiebung des Bisses, welche eine Vielzahl von Problemen nach sich ziehen kann.
Ein Implantat ersetzt nicht – wie häufig angenommen – den Zahn also solchen, sondern die Zahnwurzel. Dazu wird eine Schraube aus Titan in den Kieferknochen eingesetzt. Diese muss i.d.R. erst einwachsen um sich fest mit dem Kieferknochen zu verbinden.
Ist dies geschehen, wird das Implantat wieder freigelegt und ein Aufbau aus Metall in das Implantat eingeschraubt. Dieser Aufbau bietet schließlich die Basis für eine Krone, die den eigentlichen Zahnersatz darstellt.
Wenn Sie Fragen dazu haben, sprechen Sie uns gerne darauf an. Wir erklären Ihnen das Vorgehen gerne.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Montag | 08:00 – 12:0013:00 – 20:00 |
---|---|
Dienstag | 08:00 – 13:0014:00 – 16:00 |
Mittwoch | 08:00 – 15:00 |
Donnerstag | 14:00 – 20:00 |
Freitag | 08:00 – 13:00 |