Wurzelbehandlung

Das Fachgebiet, welches sich mit Wurzelbehandlungen beschäftigt, ist die Endodontie. Zahnärztin Manja Bönchendorf durchlief eine curriculare Fortbildung der University of Pennsylvania für Endodontie.

Im Vordergrund steht nicht nur eine schonende, sondern auch eine moderne Behandlung, um einen langfristigen Zahnerhalt zu ermöglichen. Mit dem OP-Mikroskop können wir mikroinvasiv und mit langanhaltenem Erfolg behandeln.

Eine Wurzelbehandlung (oder auch Wurzelkanalbehandlung) wird immer dann notwendig, wenn ein Zahn von Karies soweit zerstört ist, dass die Wurzelkanäle bereits entzündet sind. Ist dies der Fall, müssen die Wurzelkanäle vollständig von Nervengewebe und Blutgefäßen befreit werden und sorgfältig gereinigt und desinfiziert werden. Anders ist ein Fortschreiten der Entzündung nicht zu verhindern.

WurzelbehandlungDie Schwierigkeit besteht darin, in diesen winzigen Strukturen der Wurzelkanäle wirklich alles restlos zu entfernen. Mit Hilfe des OP-Mikroskops können Zähne vorhersagbar aufbereitet werden, da dadurch erst gute Sicht auf die Kanaleingänge mit Durchmessern von 1-0,1 mm ermöglicht wird. Das Mikroskop hilft dabei, Nebenkanäle oder Risse zu erkennen, die mit bloßem Auge oder der Lupenbrille nicht sichtbar sind. Ergänzend kommen weitere Verfahren und Materialien zum Einsatz, um die Wurzelkanäle zu reinigen und keimfrei zu verschließen, damit sie noch lange mit Ihren natürlichen Zähnen kauen und sprechen zu können.

Beitrag des Nordeutschen Rundfunks

Der Nordeutsche Rundfunk (NDR) hat kürzlichen einen interessanten Beitrag veröffentlicht, der die Problematik in Zusammenhang mit der Wurzelbehandlung sehr gut veranschaulicht.

zum Video